HAZ – Artenreiches Riff vor Borkum entdeckt

Emden – Nach Bericht er Hannoverischen Allgmeinen Zeiung haben Forscher ein Riff vor Borkum entdeckt. Hat das Land Niedersachsen Informationen unterschlagen? Erfahren Sie mehr darüber unter folgendem Link bei der HAZ: https://www.haz.de/der-norden/artenreiches-riff-vor-borkum-entdeckt-59ce1971-c372-4c15-9698-60d0677acd2e.html

17.04.2023 Hearing zur Gasbohrung vor Borkum

Bildrechte: Tim Bildstein Die Anhörung fand vor der Rechtbank in Den Haag am 17.04.2023 statt. Am 25.04.2023 wurde eine einstweilige Verfügung gegen die Gasbohrung von ONE-Dyas vor Borkum und Schiermonnikoog erteilt. Ein großer Erfolg für das Klagebündnis aus MOB, DHU, Stadt Bokum und der BI. Urteil einstweilige Verfügung gegen One Dyas_NL Übersetzung: Urteil einstweilige Verfügung …

Weiterlesen …

16.01.2023 PE – Umweltschutzverbände und Stadt Borkum laden ein: Was die geplanten neuen Gasbohrungen vor Borkum für Nordsee und Klimaschutz bedeuten

Sehr geehrte Damen und Herren, der niederländische Öl- und Gaskonzern One-Dyas will vor Borkum in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer sowie mehrerer Natura-2000-Gebiete ein Gasfeld ausbeuten, das sich je zur Hälfte unter der niederländischen und deutschen Nordsee befindet. Umweltverbände und Initiativen vor Ort befürchten immense Schäden für Nordsee, Wattenmeer und die direkt benachbarten Meeresschutzgebiete. Zudem …

Weiterlesen …

20.01.2023 Aktion gegen neue Erdgasbohrungen vor Borkum

Wann: Am Freitag den 20.01.2023 von 11*- 12:30 Uhr Startpunkt: Kulturinsel Borkum (Goethestraße 25, 26757 Borkum) Ein Bündnis aus der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland, der Deutschen Umwelthilfe (DUH), der niederländischen NGO Mobilisation for Environment (MOB), dem BUND Niedersachsen und der Stadt Borkum kämpft zusammen mit der Inselgemeinde Juist, der Stadt Norderney und mehreren Umweltorganisationen gegen …

Weiterlesen …

21.12.2022 PM – Deutsche Umwelthilfe beantragt mit niederländisch-deutschem Bündnis Bauverbot von Gasbohrplattform auf geschütztem Riff in der Nordsee

Bauverbot für neue Gasbohrinsel vor Borkum: DUH und niederländisch-deutsches Bündnis beantragen vor Gericht in Den Haag einstweilige Verfügung Europarechtlich geschütztes Riff droht am geplanten Bauplatz der Bohrinsel unwiederbringlich zerstört zu werden Vom Konzern One-Dyas geplante Gasbohrungen widersprechen Klimazielen und sind irrelevant für die Energiesicherheit Berlin, 21.12.2022: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die niederländische Umweltorganisation Mobilisation for …

Weiterlesen …

21.12.2022 Antrag auf Aussetzung der Gasförderung in der Nordsee durch OneDyas

Gemeinsam beantragen die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH), Coöperatie Mobilisation for the Environment (MOB), die Stadt Borkum und die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. beim Verwaltungsgericht (Rechtbank) in Den Haag, das Verfahren der Gasförderung aus dem Gasfeld N05a und angrenzenden Feldern (Aussichten) durch OneDyas auszusetzen. Das Gutachten zur Plattform und dem dazugehörigen Riff finden Sie hier: …

Weiterlesen …