Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Projekten, Aktionen, Klagen und aus der Zusammenarbeit mit Umweltverbänden.
Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. setzt sich für den Erhalt einer giftfreien intakten Umwelt in Emden, in der Ems-Dollart-Region und dem angrenzenden Wattenmeer ein.
Unterstützen Sie uns bitte
Wir wollen den Bau von Klimakillern zu verhindern!
Hilferuf an die UNESCO: Status Weltnaturerbe Wattenmeer gefährdet
Drohende Gasbohrungen vor Borkum und Schiermonnikoog gefährden das Weltnaturerbe Wattenmeer Das Welterbe-Komitee befasst sich anlässlich seiner 45. Sitzung im September 2023 in Riad (Saudi-Arabien) auch mit dem Weltnaturerbes Wattenmeer (Naturgut 23. Wattenmeer, https://whc.unesco.org/archive/2023/whc23-45com-8B-en.pdf). Aufgrund der bevorstehenden fossilen Gasförderung durch One-Dyas in der Nähe der Wattenmeerinseln Borkum (Deutschland) und Schiermonnikoog (Niederlande) ist die Bürgerinitiative Saubere Luft …
Übersichtskarte Riffe, Steine, geplante Bohrung Borkum
Emden – Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über Riffe,Steine und geplante Bohrungen vor Schiermonnikoog und Borkum. Wir beziehen uns auf Greenpeace als Quelle. Link zur interaktiven Karte: https://maps.greenpeace.org/maps/gpde/nl-drilling/ Das Beitragsbild zeigt: N05-A Bohrplattform One-Dyas mit Richtbohrungen (schwarz) Pipeline (grau) Untersuchungsgebiete (Steinriffe) (rot) Tauchgänge (Symbol Tauchen) geogene Riffe (Typ: „Steinfeld/ Blockfeld“ nach BfN)(grün) Austernbank (blau)
NRC – Giftigen Dämpfen ausgesetzt?
Emden – Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland klagt gemeinsam bei der Rechtbank in Den Haag gegen das Vorhaben von One Dyas. Nun gibt es aus Holland folgende Meldung. Link: https://www.nrc.nl/nieuws/2023/08/04/giftige-dampen-ingeademd-niet-zeuren-zegt-gasbedrijf-one-dyas-a4171268 Übersetzung per App:
Borkum Riff – Oasen der Artenvielfalt
Emden- In diesem Beitrag geht es um Oasen der Artenvielfalt und den Tauchuntersuchungen an Riffstrukturen auf dem Borkumer Riffgrund im April 2023 Verfasser: Submaris und Bioconsult GmbH & Co. KG Auftraggeber: Greenpeace Download DE: Greenpeace_OasenDerArtenvielfalt_Gutachten NL: Deskundigen: OASES VAN BIODIVERSITEIT – Duikonderzoek naar rifstructuren op de rifbodem van Borkum in april 2023 Originärer Link: https://www.greenpeace.de/infomaterial/OasenDerArtenvielfalt_Gutachten.pdf …
Zitat aus der Satzung der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V.
„Ziel des Vereins ist der Klimaschutz und die Erhaltung und Verbesserung der Luft-,Wasser-, Natur- und Lebensqualität in Ostfriesland, der deutschen und niederländischen Seite des Emsästuars, des mittleren Ästuars, des Dollarts und des Wattenmeeres, sowie die Förderung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung in der Region. Dazu gehört es insbesondere, die Planung, den Bau und den Betrieb von Kohle- und Atomkraftwerken zu verhindern und der Verein setzt sich für eine dezentrale, regenerative Energiegewinnung ein.“
Gegründet hat sich unser Verein, weil der dänische Energiekonzern DONG Energy in Emden ein 1600 MW Kohlekraftwerk auf dem „Rysumer Nacken“ bauen wollte. Dieses Vorhaben ist glücklicherweise gescheitert! Wir
freuen uns sehr, dass der dänische Staatskonzern von diesen Plänen Abstand genommen hat, bleiben aber auch in Zukunft wachsam, damit kein anderer Energiekonzern dort ein schmutziges Kohlekraftwerk bauen kann.
Auch schauen wir über den Dollart zu unseren Nachbarn in die Niederlande, genauer nach Eemshaven. Dort hat die niederländische RWE Tochter Essent ein riesiges Kohlekraftwerk gebaut, das auf 30 % Biomasse umgestellt werden soll. Das klingt nachhaltig, aber das Gegenteil ist der Fall.
Wir wehren uns auch gegen
– die Müll- und Klärschlammverbrennung in Delfzijl und
– die Gasbohrungen vor Borkum und Schiermonnikoog.