Ostfriesen-Zeitung – Klage gegen Gasbohrungen geht in die Hauptverhandlung

Klage gegen Gasbohrungen geht in die Hauptverhandlung – Die Stadt Borkum, Umweltschützer und der Konzern One-Dyas sehen sich am Donnerstag vor Gericht Donnerstag, den 28.09.2023 werden die Gasbohrungen durch das Unternehmen ONE-Dyas vor den Nordseeinseln Borkum und Schiermonnikoog am Verwaltungsgericht (Rechtbank) in Den Haag verhandelt. Die Bürgerinitiative Sauber Luft Ostfriesland hatte gemeinsam mit der Deutschen …

Weiterlesen …

Emder Zeitung – Klage gegen Basbohrung: Hauptverfahren beginnt

Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland, Mobilisation for the Environment und die Deutsche Umwelthilfe klagen gemeinsam gegen die Gasbohrung vor Borkum. Zitat aus der Emder Zeitung: „Die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und ihrer Partner gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum geht in die Hauptverhandlung. Zusammen mit der Stadt Borkum und weiteren Initiativen versuche …

Weiterlesen …

Aufruf an die UNESCO: Status Weltnaturerbe Wattenmeer gefährdet

Drohende Gasbohrungen vor Borkum und Schiermonnikoog gefährden das Weltnaturerbe Wattenmeer Das Welterbe-Komitee befasst sich anlässlich seiner 45. Sitzung im September 2023 in Riad (Saudi-Arabien) auch mit dem Weltnaturerbes Wattenmeer (Naturgut 23. Wattenmeer, https://whc.unesco.org/archive/2023/whc23-45com-8B-en.pdf). Aufgrund der bevorstehenden fossilen Gasförderung durch One-Dyas in der Nähe der Wattenmeerinseln Borkum (Deutschland) und Schiermonnikoog (Niederlande) ist die Bürgerinitiative Saubere Luft …

Weiterlesen …

Übersichtskarte Riffe, Steine, geplante Bohrung Borkum

Emden – Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über Riffe,Steine und geplante Bohrungen vor Schiermonnikoog und Borkum. Wir beziehen uns auf  Greenpeace als Quelle. Link zur interaktiven Karte: https://maps.greenpeace.org/maps/gpde/nl-drilling/ Das Beitragsbild zeigt: N05-A Bohrplattform One-Dyas mit Richtbohrungen (schwarz) Pipeline (grau) Untersuchungsgebiete (Steinriffe) (rot) Tauchgänge (Symbol Tauchen) geogene Riffe (Typ: „Steinfeld/ Blockfeld“ nach BfN)(grün) Austernbank (blau)

NRC – Giftigen Dämpfen ausgesetzt?

Emden – Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland klagt gemeinsam bei der Rechtbank in Den Haag gegen das Vorhaben von One Dyas. Nun gibt es aus Holland folgende Meldung. Link: https://www.nrc.nl/nieuws/2023/08/04/giftige-dampen-ingeademd-niet-zeuren-zegt-gasbedrijf-one-dyas-a4171268 Übersetzung per App:

Borkum Riff – Oasen der Artenvielfalt

Emden- In diesem Beitrag geht es  um Oasen der Artenvielfalt  und den Tauchuntersuchungen an Riffstrukturen auf dem Borkumer Riffgrund im April 2023 Verfasser: Submaris und Bioconsult GmbH & Co. KG Auftraggeber: Greenpeace Download DE: Greenpeace_OasenDerArtenvielfalt_Gutachten NL: Deskundigen: OASES VAN BIODIVERSITEIT – Duikonderzoek naar rifstructuren op de rifbodem van Borkum in april 2023 Originärer Link: https://www.greenpeace.de/infomaterial/OasenDerArtenvielfalt_Gutachten.pdf …

Weiterlesen …

Taucherische Erfassung Analyse und Bewertung benthischer Biotope

Emden – Taucherische Erfassung, Analyse und Bewertung benthischer Biotope im niedersächsischen Küstengewässer In der Studie vom November 2021, die am 03.05.2023 nach einer Aktion von Greenpeace am niedersächsischen Landtag veröffentlicht wurde, geht es um Zitat: “ Die Europäische Meerespolitik hat mit der Implementierung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) und der Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) im marinen Milieu …

Weiterlesen …

Umweltministerium veröffentlicht gutachterliche Bewertung von Steinriffen bei Borkum

Die Nordsee vor Borkum

Emden – Das niedersächsische Umweltministerium hat im Zuge einer von Greenpeace nach dem Umweltinformationsgesetz gestellten Anfrage den Bericht von 2021 zur „Taucherischen Erfassung, Analyse und Bewertung benthischer Biotope im niedersächsischen Küstengewässer“ der Gutachterfirmen Bio Consult und Submaris veröffentlicht Dieser Bericht ist seinerzeit durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Kooperation mit …

Weiterlesen …

Greenpeace – Gasbohrung vor Borkum rechtswidrig Rechtsgutachten

Emden- Das Kurzgutachten der Jurist:innen von André Horenburg und Dr. Roda Verheyen im Auftrag von Greenpeace zeigt, dass die geplanten Gasbohrungen vor Borkum mit dem gebotenen Meeres- und Klimaschutz nicht vereinbar sind und die Landesregierung das Vorhaben nicht zulassen darf. Mehr lesen unter:  https://www.greenpeace.de/publikationen/gasbohrung-borkum-rechtswidrig