NRC – Giftigen Dämpfen ausgesetzt?

Emden – Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland klagt gemeinsam bei der Rechtbank in Den Haag gegen das Vorhaben von One Dyas. Nun gibt es aus Holland folgende Meldung. Link: https://www.nrc.nl/nieuws/2023/08/04/giftige-dampen-ingeademd-niet-zeuren-zegt-gasbedrijf-one-dyas-a4171268 Übersetzung per App:

16.01.2023 PE – Umweltschutzverbände und Stadt Borkum laden ein: Was die geplanten neuen Gasbohrungen vor Borkum für Nordsee und Klimaschutz bedeuten

Sehr geehrte Damen und Herren, der niederländische Öl- und Gaskonzern One-Dyas will vor Borkum in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer sowie mehrerer Natura-2000-Gebiete ein Gasfeld ausbeuten, das sich je zur Hälfte unter der niederländischen und deutschen Nordsee befindet. Umweltverbände und Initiativen vor Ort befürchten immense Schäden für Nordsee, Wattenmeer und die direkt benachbarten Meeresschutzgebiete. Zudem …

Weiterlesen …

21.12.2022 PM – Deutsche Umwelthilfe beantragt mit niederländisch-deutschem Bündnis Bauverbot von Gasbohrplattform auf geschütztem Riff in der Nordsee

Bauverbot für neue Gasbohrinsel vor Borkum: DUH und niederländisch-deutsches Bündnis beantragen vor Gericht in Den Haag einstweilige Verfügung Europarechtlich geschütztes Riff droht am geplanten Bauplatz der Bohrinsel unwiederbringlich zerstört zu werden Vom Konzern One-Dyas geplante Gasbohrungen widersprechen Klimazielen und sind irrelevant für die Energiesicherheit Berlin, 21.12.2022: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die niederländische Umweltorganisation Mobilisation for …

Weiterlesen …

09.12.2022 PM – Geplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe, Mobilisation for the Environment und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland beantragen Ablehnung und kündigen weitere rechtliche Schritte an

Niederländischer Öl- und Gas-Konzern One-Dyas will Erdgas in der Nordsee fördern Geringe Gasfördermenge leistet keinen Beitrag zur Energiesicherheit, ist aber mit massiven Schäden für Klima und Natur verbunden DUH, Mobilisation for the Environment und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland fordern Ablehnung des Förderantrags und kündigen rechtliche Schritte an Berlin/Emden, 9.12.2022: Im Planungsfeststellungsverfahren zu den Gasförderungen in …

Weiterlesen …

06.10.2022 PM der BI – Zukünftige Niedersächsische Landesregierung muss neue Gasbohrungen im Wattenmeer stoppen!

Mit einer Petition haben annähernd 6500 Unterzeichner:innen den Wirtschaftsminister Althusmann aufgefordert die Gasbohrungen zwischen Borkum und Schiermonnikoog zu stoppen und sich stattdessen für die Reduktion des Energiebedarfs und die Beschleunigung des Ausbaus von regenerativen Energien einzusetzen. „Das Gebiet um die von One-Dyas geplante Bohrstelle befindet sich nahe der niederländisch-deutschen Grenze inmitten eines höchst schützenswerten Riffs, …

Weiterlesen …