Umweltbundesamt
ATOMAUSSTIEG UND VERSORGUNGSSICHERHEIT Autorin: Charlotte Loreck Herausgeber:Umweltundesamt studie_bundesumweltamt.pdf
Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V.
Für den Erhalt einer intakten Umwelt
ATOMAUSSTIEG UND VERSORGUNGSSICHERHEIT Autorin: Charlotte Loreck Herausgeber:Umweltundesamt studie_bundesumweltamt.pdf
Kurzgutachtliche Stellungnahme zu den Handlungsmöglichkeiten der Stadt Emden im Hinblick auf das Projekt der Errichtung eines Kohlekraftwerksim Auftragder Fraktion der Grünen im Rat der Stadt …
Entwicklung der Energieversorgung in Norddeutschland Analyse ausgewählter Aspekte vonBernd Eikmeier, Karin Jahn (bremer energie institut)Sven Bode, Helmuth-M. Groscurth (arrhenius Institut für Energie- und Klimapolitik) Auftraggeber: …
Die Studie von Ökopol befasst sich mit dem Genehmigungsverfahren des Steinkohlekraftwerkes in Lubmin durch DONG Energy GmbH (vermutlich baugleich zum geplant Kraftwerk in Emden).Auftraggeber: WWF …
Norden – Verheerende Folgen für den Tourismus in der Region befürchten sie und waren sich in der grundsätzlichen Ablehnung der Kohlekraft einig: Eine Diskussionsrunde unter …
BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Grüne Jugend Oldenburg: Aktionscamp gegen Kohle Es gibt keine Stromlücke: Studie des Bundesumweltamtes (PDF) Frontal 21-Lügen beim Umweltschutz-Bundesregierung fördert neue …
http://www.campact.de/campact/home
Satzung (PDF)
Kurzgutachterliche Stellungnahme zu den Handlungsmöglichkeiten der Stadt Emden im Hinblick auf das Projekt der Errichtung eines Kohlkraftwerkes im Auftrag der Fraktion der Grünen im Rat …
Der Emder Stadtrat hat eine Resolution gegen ein Kohlekraftwerk ohne CO2-Abscheidung in Emden verabschiedet. Damit entspricht der Rat einem Resolutionsentwurf der SPD und der Grünen, …