31.01.2023 EEW 4 – Klärschlammmverbrennungsanlage – Naturschutzrechtliche Genehmigung
2023-01-31 Beroepschrift met bijlagen_1_2 Deutsche Übersetzung mit Google Translator: 2023-01-31 Beroepschrift met bijlagen_1_2_DE
Bürgerinitiative saubere Luft Ostfriesland e.V.
Für den Erhalt einer intakten Umwelt
2023-01-31 Beroepschrift met bijlagen_1_2 Deutsche Übersetzung mit Google Translator: 2023-01-31 Beroepschrift met bijlagen_1_2_DE
https://taz.de/Streit-um-neues-Kraftwerk-in-Bremen/!5879966/
Podcast mit Bernd Meyerer https://www.oz-online.de/artikel/1250967/Diese-ostfriesische-Initiative-kaempft-vor-Gericht-fuers-Klima
Mehr Informationen: http://bi-saubere-luft-ostfriesland.de/08-07-2022-eew-klaerschlammverbrennungsanlage-4-linie-genehmigung-annuliert/#more-1828
Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. hat die Klage gegen die Umweltgenehmigung für die Klärschlammverbrennungsanlage von EEW Linie 4 gewonnen. Die Genehmigung wurde annulliert. Gründe waren die Quecksilberemissionen und deren Berechnung. Wir hatten auf die Minimalisierungspflicht für besonders besorgniserregende Stoffe nach EU-Recht verwiesen. Die Gemeinde Borkum, unsere niederländische Partnerorganisation Vereniging Zuivere Energie (VZE) und Mobilisation …
Emden 20.10.2021 – Der Raad van State kommt zu der Schlussfolgerung (202005526/1), dass die Klagen von der BI Saubere Luft Ostfriesland, Vereniging Zuivere Energie und Mobilisation of the Environment begründet sind. https://www.raadvanstate.nl/uitspraken/@127216/202005526-1-r2/#highlight=202005526%2f1 23.10.2021 Ostfriesen-Zeitung – „Saubere Luft“ gewinnt erneut gegen EEW 23.10.2021 Ostfriesen-Zeitung – Erneuter Erfolg gegen EEW 22.10.2021 Emder Zeitung – Delfzijler Kraftwerksbetreiber müssen …
Erneuter Prozess um RWE Müllverbrennung – BI informiert im Stadtgarten – Das Energieunternehmen EEW der chinesischen Holding Beijing Enterprises betreibt in Delfzijl drei Verbrennungslinien eines Müllheizkraftwerks. Das Besondere daran ist, sie tun das ohne Naturschutzrechtliche Genehmigung. Diese wurde nämlich am 10.Oktober letzten Jahres auf Klage der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland und ihrer niederländischen Partner Mobilisation …