ÖKOPOL Studie: Stickstoffeinträge durch das RWE-Kohlekraftwerk in Eemshaven/Provinz Groningen

Im Widerspruchsverfahren gegen die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Kraftwerk in Eemshaven haben deutsche und niederländisch Umweltorganisationen eine Studie erstellen lassen, die das Risko von Umweltschäden durch den Stickstoffausstoß RWE/Essent Kraftwerks untersucht.    Nach Ökopol sind die erhobenen Daten unvollständig, mangelhaft und nicht vergleichbar. So sind Rechenmethoden angewandt worden, die nicht umfassend transparent sind und es …

Weiterlesen …

Kohlekraftwerk RWE/Essent Eemshaven auch schädlich für deutsche Naturgebiete

Der aktuelle Newsletter der Waddenvereiniging vom 26.09.2013 berichtet, dass das    Kohlekraftwerk RWE/Essent Eemshaven auch für für deutsche Naturgebiete schädlich ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Ökopol, die von deutschen und niederländischen Umweltorganisationen in Auftrag gegeben wurde. Lesen Sie den Newsletter (niederländisch)  hier:   http://www.waddenvereniging.nl/nieuws/?ref=nieuwsbrief#item_7302    

Treffen mit Hans-Josef Fell in Eemshaven

Heute haben sich niederländische und deutsche Kraftwerksgegner vor dem Kraftwerk ein Eemshaven mit den deutschen Bundestagsabgeordneten Hans-Josef Fell (Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag) und Thilo Hoppe getroffen, um gemeinsam ein weiteres Zeichen gegen das unsinnige Kohlekraftwerk von RWE zu setzen. Diese Möglichkeit ergab sich in anlässlich eines Besuchs von Hans-Josef …

Weiterlesen …

20.12.2012 Dagblad van het N0orden – Noch kein genehmigtes Kohlekraftwerk

121220_Dagblaad_NochkeineGenehmigungKraftwerk.pdf Übersetzung ohne Gewähr 20.12.2012 Dagblad van het Noorden – Noch kein genehmigtes Kohlekraftwerk Die Grundlage der Ausgleichsmaßnahmen in der Genehmigung für das KKW Eemshaven ist unvollständig. Zu dieser Schlussfolgerung kommt die Gerichtkommission der Provinz Groningen nach der Beurteilung von rund 6000 Beschwerdeschriften. Auch findet die Kommission, dass die Anlage des Nordkais des Wilhelminahafens zu …

Weiterlesen …