Zum Inhalt springen
  • Home
  • Aktuell
  • Der Verein
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Der Vorstand
  • Termine
  • Impressum
    • Datenschutz

Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V.

Für den Erhalt einer intakten Umwelt

BI Saubere Luft

15.07.2022 PM: Niederländisch-deutsches Bündnis geht gerichtlich gegen geplante Gasbohrungen vor der Nordsee-Insel Borkum vor

Juli 15, 2022

220715 PM Klage Gasbohrungen_final

08.07.2022 – EEW Klärschlammverbrennungsanlage (4. Linie): Umweltgenehmigung annulliert

Juli 10, 2022Juli 8, 2022

Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. hat die Klage gegen die Umweltgenehmigung für die Klärschlammverbrennungsanlage von EEW Linie 4 gewonnen. Die Genehmigung wurde annulliert. Gründe …

Weiterlesen …

02.05.2022 Anhörung im Ausschuss Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Mai 9, 2022Mai 2, 2022

Am 2. Mai 2022 hat die BI Saubere Luft Ostfriesland an einer Anhörung im Ausschuss Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz im Niedersächsischen Landtag zur Änderung …

Weiterlesen …

International Journal of Greenhouse Gas Control – Treibhausgasemissionen aus stillgelegten Kohlenwasserstoff-Bohrungen im Meer: Leckageerkennung, Überwachung und Minderungsstrategien

Dezember 16, 2023Januar 22, 2022

Böttner et.al. haben in einer Veröffentlichung die Treibhausgasemissionen aus stillgelegten Kohlenwasserstoff-Bohrungen im Meer im Hinblick auf Leckageerkennung, Überwachung und Minderungsstrategien untersucht. Die Gasfreisetzung aus Bohrlöchern …

Weiterlesen …

15.11.2021 – Taucherische Erfassung, Analyse und Bewertung benthischer Biotope im niedersächsischen Küstengewässer

Juli 7, 2024November 15, 2021

EEW, 3. Linie – Urteil vom Raad van State

Oktober 24, 2021Oktober 24, 2021

Emden 20.10.2021 – Der Raad van State kommt zu der Schlussfolgerung (202005526/1), dass die Klagen von der BI Saubere Luft Ostfriesland, Vereniging Zuivere Energie und …

Weiterlesen …

22.10.2021 NDR – Erfolg für BI aus Emden: Kraftwerksbetreiber muss nachbessern

Oktober 24, 2021Oktober 22, 2021

22.10.2021 NWZ online – Erfolg für ostfriesische Umweltschützer

Oktober 24, 2021Oktober 22, 2021

07.07.2021 Pressemittteilung: Erneuter Prozess um EEW Müllverbrennung

Juli 9, 2021Juli 7, 2021

Erneuter Prozess um RWE Müllverbrennung – BI informiert im Stadtgarten – Das Energieunternehmen EEW der chinesischen Holding Beijing Enterprises betreibt in Delfzijl drei Verbrennungslinien eines …

Weiterlesen …

07.07.2021 Emder Zeitung – EEW…ach nee!

Juli 9, 2021Juli 7, 2021
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 … Seite13 Weiter →

Unsere Themen

  • Aktivitäten und Aktionen (85)
  • Arbeitskreis Kohle und Kolumbien (9)
  • Beteiligungen an Verfahren (36)
  • EEW Energy from Waste, Delfzij (18)
  • Erdgasbohrung in der Nordsee (ONE-Dyas) (47)
  • ESD – SiC – Delfzijl (2)
  • Interessante Links (13)
  • Newsletter der BI (6)
  • Presse-Spiegel (340)
  • RWE, Eemshaven (76)
  • So wehren sich andere! (14)
  • Studien (23)

Unterstützen Sie uns bitte

Wir wollen den Bau von Klimakillern verhindern!

Ihre Spenden sind herzlich willkommen!

Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V.

IBAN:DE98 28450000 0000 011932
BIC:BRLADE21EMD
Sparkasse Emden


Hier können sie sofort Online spenden

über die Bürgerinitiative

Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland setzt sich für den Erhalt einer giftfreien intakten Umwelt in Emden, in der Ems-Dollart-Region und dem angrenzenden Wattenmeer ein.

Die BI ist Mitglied im Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Niedersachsen e.V.

 

Kontakt mit uns

Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. erreichen Sie am schnellsten per E-Mail

Email: bi-ostfriesland@posteo.de

2025 Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. © amr webdesign