Besuch beim Weltklimagipfel in Katowice

Besuch beim Weltklimagipfel in Katowice

Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland protestierte unlängst beim Klimagipfel in Katowice für den Ausstieg aus der Kohle und für Erneuerbare Energien.  “ACT NOW” lautet die Forderung der Demonstranten.  Der COP24  erzielte im weitesten Sinne keine bahnbrechenden Ergebnisse und doch ist es uns wichtig  darüber zu berichten. Eine fünfköpfige Gruppe von Mitgliedern der Bürgerinitiative Saubere Luft …

Weiterlesen …

An allen Fronten gegen Kohlekraft – DEMO Hambacher Forst bleibt!

Greenpeace und BI Foto (c) Uwe Loers

Gemeinsam mit vielen zehntausenden anderen haben wir an der Demo gegen die weitere Nutzung der Braunkohle teilgenommen! Wenn der Hambacher Forst bleibt, kommen wir dem Kohleausstieg näher. Der Kampf gegen RWE und Konsorten geht weiter, wir bleiben dabei! Hier Pressestimmen und Impressionen: Tagesschau The Guardian Greenpeace Die Zeit BUND  

Neuer Flächennutzungsplan für das Industriegebiet Delfzijl

Noch mehr Chemie-, Energie-und Schwerindustrie am Dollart! Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland veranstaltete am Samstag, den 9. Dezember 2017 einen „Pestmarsch“ durch die Emder Innenstadt, um auf den neu aufgelegten niederländischen Flächennutzungsplan Delfzijl Oosterhorn aufmerksam zu machen. Durch diesen werden die Rahmenbedingungen für die geplante weitere Ansiedlung und den Ausbau von Unternehmen der Energie-, der …

Weiterlesen …

Spendenaufruf: Die Ansiedlung und den Ausbau von Unternehmen der Energie-, der Chemie- und der Schwerindustrie in Delfzijl und Eemshaven verhindern

Im April 2008 hat sich die Bürgerinitiative gegründet, um das von Dong Energy in Emden geplante Kohlekraftwerk zu verhindern. Nachdem dieses nicht gebaut wurde, investierten wir viel Kraft darin, das RWE Kohlekraftwerk in Eemshaven zu stoppen. Gegenwärtig ist hier eine Beschwerde bei der EU-Kommission anhängig. Zuletzt gelang der Erfolg, im Rahmen der Erweiterung des Müllheizkraftwerks …

Weiterlesen …

Müllheizkraftwerk in Delfzijl

Im niederländischen Delfzijl plant die Firma Energy from Waste Delfzijl B.V. (EEW) die Erweiterung einer Müllverbrennungsanlage in Form einer „Waste to Energy-Anlage (WtE)“ um eine dritte Linie. In der Müllverbrennungsanlage (MVA) wird sowohl Wärme (Dampf) für das umliegende Industriegebiet Oosterhorn als auch elektrischer Strom erzeugt. Die BI Saubere Luft Ostfriesland spricht sich gegen ein weiteres …

Weiterlesen …

18. Juni 2016 – Aktionstag in Groningen- Kohlekraftwerke ausschalten!

Aktionstag in Groningen: Kohlekraftwerke ausschalten! Niederländer und Deutsche fordern die niederländische Regierung auf, alle Kohlekraftwerke zu schließen Die Protestaktion “Groningen Fossielvrij! Kolencentrale Dicht!“ (Groningen frei von fossilen Energien! Kohlekraftwerke schließen!) wird von verschiedenen Umweltorganisationen beidseits der Grenze unterstützt. Am Samstag, den 18. Juni 2016 ab 11:30 Uhr wird am Provinzhaus in Groningen mit vielfältigen Aktionen …

Weiterlesen …

Run for your life Staffellauf

Run for your life: Staffellaufs zwischen Papenburg und Appingedam, 24.11.2015 Die gefilmten Läufer am Stück:  http://bambuser.com/v/5944135   Bernd Renken: Wolfram Deter: Bernd Meyerer, Klaus Pieper, Karl-Heinz Kehl Bildergallerie Der Protest mit der Vereinigung Zuivere Energei in Delfzijl am Müllheizkraftwerk EEW     – Unterwegs       Presse https://www.ga-online.de/-news/artikel/170040/Lauf-fuers-Klima-von-Schweden-nach-Paris   http://www.nwzonline.de/politik/niedersachsen/schwede-passiert-mit-klima-dreirad-oldenburg_a_6,0,682960997.html   http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokalsport/staffellauf-erreicht-oldenburg_a_6,0,673223226.html    

Run for your life von Papenburg nach Appingedam

 RUN FOR YOUR LIFE am 24. November 2015 – Beginn am Bahnhof Papenburg um ca. 13:30 Uhr – Deutsch-Niederländische Grenze um ca. 15 Uhr – Treffen in Delfzijl, Valgenweg auf Höhe des Müllheizkraftwerks EEW mit der „Vereniging Zuivere Energie“ um ca. 18:30 Uhr – Ende der BI-Strecke Wirdumermaar (hinter Appingedam) um ca. 21:00 Uhr Die …

Weiterlesen …