Emder Ratsmehrheit sagt „Jein“

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 09.02.2008 Emder Ratsmehrheit sagt „Jein“ Die Dänen erleben derzeit in Mecklenburg-Vorpommern den Widerstand der Greifswalder. Die wollen keine „Dreckschleuder“. Emden – Der dänische Konzern DONG will im Wybelsumer Polder über zwei Milliarden Euro für ein Kohlekraftwerk investieren, glänzte aber bei der Präsentation durch die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports durch Abwesenheit. Ist das ein …

Weiterlesen …

Dänen wollen in Emden Kohlekraftwerk bauen

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 08.02.2008 Dänen wollen in Emden Kohlekraftwerk bauen Oberbürgermeister Brinkmann hat Bedenken geäußert. Er favorisiert ein Gaskraftwerk. Emden – Der dänische Energiekonzern DONG will in einigen Jahren im Wybelsumer Polder in Emden ein Kohlekraftwerk bauen und bis zu zwei Milliarden Euro investieren. Wie die Hafengesellschaft Niedersachsen-Ports mitteilte, hat sie mit dem Investor einen …

Weiterlesen …

Oberbürgermeister Brinkmann will lieber Gas als Kohle

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 08.02.2008 Oberbürgermeister Brinkmann will lieber Gas als Kohle Man könne nicht einfach Nein sagen. Aber die Pläne der Investoren dürften nicht mit den Interessen der Stadt kollidieren. Emden / MG – Der Emder Oberbürgermeister Alwin Brinkmann würde es lieber sehen, wenn der dänische Investor DONG im Wybelsumer Polder ein Gas- und kein …

Weiterlesen …

Dänischer Konzern hat Emden entdeckt

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 08.02.2008 Dänischer Konzern hat Emden entdeckt Die Hafengesellschaft des Landes stellt eine 40 Hektar große Fläche zur Verfügung. Mit einer Entscheidung über die Ansiedlung ist 2011 zu rechnen. Emden – Wenn die Voraussetzungen stimmen, will der dänische Energiekonzern DONG Energy in einigen Jahren im Industriegebiet im Wybelsumer Polder in Emden ein Großkraftwerk …

Weiterlesen …

Grünes Licht für Kohlekraftwerke an der Küste

"Welt" – Online vom 8. Februar 2008, 04:00 Uhr Von Oliver Pietschmann Grünes Licht für Kohlekraftwerke an der Küste Neue Meiler entstehen in Wilhelmshaven und Emden – Zahlreiche weitere Anlagen geplant Wilhelmshaven – Offshore-Windparks, riesige Windräder auf hoher See, sind in aller Munde – Technologie der Zukunft für Deutschlands Energiegewinnung. Doch an den deutschen Küsten …

Weiterlesen …

Widerstand gegen Kohlekraftwerk

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 31.01.2008 Widerstand gegen Kohlekraftwerk „Wir können nicht in Australien als regenerative Hauptstadt Europas werben und dann noch mehr Kohlendioxyd in die Luft blasen“, sagt der Emder. Emden – Falls die Pläne für den Bau eines großen Kohlekraftwerks in Emden konkret werden, wird eine Bürgerinitiative gegründet, die dieses Millionenprojekt verhindern will. Das kündigte …

Weiterlesen …

Wulff für Kraftwerk in Emden

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 19.01.2008 Wulff für Kraftwerk in Emden Der Regierungschef hatte zuvor den Grundstein für das größte überdachte Schiffsbaudock der Welt bei Meyer in Papenburg gelegt. Leer – Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat die Region davor gewarnt, den Bau eines Kohlekraftwerks auf dem Rysumer Nacken von vornherein abzulehnen. Bei einem Besuch der …

Weiterlesen …

Proteste gegen geplante Kohlekraftwerke

Radio Bremen vom Donnerstag, 17. Januar 2008, 10.29 Uhr Proteste gegen geplante Kohlekraftwerke               Bürger der Gemeinde Dörpen im Landkreis Emsland protestieren weiter gegen das geplante Kohlekraftwerk. Gestern überreichten Vertreter einer Bürgerinitiative dem Dörpener Bürgermeister Hermann Wacker und dem emsländischen Landrat Hermann Bröring rund 11.000 Unterschriften gegen den Bau …

Weiterlesen …

Kraftwerk: Emder CDU will Klarheit

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 05.01.2008 Kraftwerk: Emder CDU will Klarheit Es kursieren Gerüchte, dass ein Steinkohlekraftwerk auf dem Rysumer Nacken errichtet wird. Emden – Die CDU-Fraktion hat für die gemeinsame Sitzung der Ratsausschüsse für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Hafen, Wirtschaft und Tourismus am 7. Februar den Antrag gestellt, umfassend über die Planung von Industrieansiedlungen, Hafenentwicklungen und …

Weiterlesen …

IHk lehnt Bau eines Kohlekraftwerks in Emden ab

Niedersachsen IHK lehnt Bau eines Kohlekraftwerks in Emden ab Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg lehnt das in Emden geplante Kohlekraftwerk ab. "So ein Standardkraftwerk ist nicht mit dem Gesamtbild der Region vereinbar", sagte IHK-Präsident Manfred Wendt am Dienstag. Neben den industriellen Schwerpunkten Automobil- und Schiffbau seien auch der Tourismus, die erneuerbaren Energien …

Weiterlesen …