Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Projekten, Aktionen, Klagen und aus der Zusammenarbeit mit Umweltverbänden.
Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. setzt sich für den Erhalt einer giftfreien intakten Umwelt in Emden, in der Ems-Dollart-Region und dem angrenzenden Wattenmeer ein.
Unterstützen Sie uns bitte
Wir wollen den Bau von Klimakillern zu verhindern!
Widerstand gegen den Bau eines Kohlekraftwerks formiert sich
Ostfriesen Zeitung vom 18.02.2008 Widerstand gegen den Bau eines Kohlekraftwerks formiert sich Mehr als 100 Menschen kamen am Freitagabend ins Café Henriqs. Eine feste Gruppe wurde noch nicht gebildet, aber erste Aktionen sollen schon vorbereitet werden. Emden / NH – Die Grünen in Emden waren sicher, dass viele gegen ein im Wybelsumer Polder geplantes Kohlekraftwerk …
Kohlekraftwerk: Grüne wollen eine Bürgerinitiative gründen
OSTFRIESEN ZEITUNG vom 12.02.2008 Kohlekraftwerk: Grüne wollen eine Bürgerinitiative gründen Das Projekt bedroht nach Ansicht des Kreisverbandes die Region. Emden – Bündnis 90/Die Grünen in Emden wollen eine Bürgerinitiative gegen das geplante Kohlekraftwerk im Wybelsumer Polder bilden. Die Gründungsversammlung ist am Freitag ab 20 Uhr im Café Henris bei der Kunsthalle. Die Grünen hoffen, dass …
Emder Ratsmehrheit sagt „Jein“
OSTFRIESEN ZEITUNG vom 09.02.2008 Emder Ratsmehrheit sagt „Jein“ Die Dänen erleben derzeit in Mecklenburg-Vorpommern den Widerstand der Greifswalder. Die wollen keine „Dreckschleuder“. Emden – Der dänische Konzern DONG will im Wybelsumer Polder über zwei Milliarden Euro für ein Kohlekraftwerk investieren, glänzte aber bei der Präsentation durch die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports durch Abwesenheit. Ist das ein …
Dänen wollen in Emden Kohlekraftwerk bauen
OSTFRIESEN ZEITUNG vom 08.02.2008 Dänen wollen in Emden Kohlekraftwerk bauen Oberbürgermeister Brinkmann hat Bedenken geäußert. Er favorisiert ein Gaskraftwerk. Emden – Der dänische Energiekonzern DONG will in einigen Jahren im Wybelsumer Polder in Emden ein Kohlekraftwerk bauen und bis zu zwei Milliarden Euro investieren. Wie die Hafengesellschaft Niedersachsen-Ports mitteilte, hat sie mit dem Investor einen …
Zitat aus der Satzung der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V.
„Ziel des Vereins ist der Klimaschutz und die Erhaltung und Verbesserung der Luft-,Wasser-, Natur- und Lebensqualität in Ostfriesland, der deutschen und niederländischen Seite des Emsästuars, des mittleren Ästuars, des Dollarts und des Wattenmeeres, sowie die Förderung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung in der Region. Dazu gehört es insbesondere, die Planung, den Bau und den Betrieb von Kohle- und Atomkraftwerken zu verhindern und der Verein setzt sich für eine dezentrale, regenerative Energiegewinnung ein.“
Gegründet hat sich unser Verein, weil der dänische Energiekonzern DONG Energy in Emden ein 1600 MW Kohlekraftwerk auf dem „Rysumer Nacken“ bauen wollte. Dieses Vorhaben ist glücklicherweise gescheitert! Wir
freuen uns sehr, dass der dänische Staatskonzern von diesen Plänen Abstand genommen hat, bleiben aber auch in Zukunft wachsam, damit kein anderer Energiekonzern dort ein schmutziges Kohlekraftwerk bauen kann.
Auch schauen wir über den Dollart zu unseren Nachbarn in die Niederlande, genauer nach Eemshaven. Dort hat die niederländische RWE Tochter Essent ein riesiges Kohlekraftwerk gebaut, das auf 30 % Biomasse umgestellt werden soll. Das klingt nachhaltig, aber das Gegenteil ist der Fall.
Wir wehren uns auch gegen
– die Müll- und Klärschlammverbrennung in Delfzijl und
– die Gasbohrungen vor Borkum und Schiermonnikoog.