Hilferuf an die UNESCO: Status Weltnaturerbe Wattenmeer gefährdet

Drohende Gasbohrungen vor Borkum und Schiermonnikoog gefährden das Weltnaturerbe Wattenmeer Das Welterbe-Komitee befasst sich anlässlich seiner 45. Sitzung im September 2023 in Riad (Saudi-Arabien) auch mit dem Weltnaturerbes Wattenmeer (Naturgut 23. Wattenmeer, https://whc.unesco.org/archive/2023/whc23-45com-8B-en.pdf). Aufgrund der bevorstehenden fossilen Gasförderung durch One-Dyas in der Nähe der Wattenmeerinseln Borkum (Deutschland) und Schiermonnikoog (Niederlande) ist die Bürgerinitiative Saubere Luft …

Weiterlesen …

NRC – Giftigen Dämpfen ausgesetzt?

Emden – Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland klagt gemeinsam bei der Rechtbank in Den Haag gegen das Vorhaben von One Dyas. Nun gibt es aus Holland folgende Meldung. Link: https://www.nrc.nl/nieuws/2023/08/04/giftige-dampen-ingeademd-niet-zeuren-zegt-gasbedrijf-one-dyas-a4171268 Übersetzung per App:

Taucherische Erfassung Analyse und Bewertung benthischer Biotope

Emden – Taucherische Erfassung, Analyse und Bewertung benthischer Biotope im niedersächsischen Küstengewässer In der Studie vom November 2021, die am 03.05.2023 nach einer Aktion von Greenpeace am niedersächsischen Landtag veröffentlicht wurde, geht es um Zitat: “ Die Europäische Meerespolitik hat mit der Implementierung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) und der Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) im marinen Milieu …

Weiterlesen …

Umweltministerium veröffentlicht gutachterliche Bewertung von Steinriffen bei Borkum

Die Nordsee vor Borkum

Emden – Das niedersächsische Umweltministerium hat im Zuge einer von Greenpeace nach dem Umweltinformationsgesetz gestellten Anfrage den Bericht von 2021 zur „Taucherischen Erfassung, Analyse und Bewertung benthischer Biotope im niedersächsischen Küstengewässer“ der Gutachterfirmen Bio Consult und Submaris veröffentlicht Dieser Bericht ist seinerzeit durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Kooperation mit …

Weiterlesen …

Greenpeace – Gasbohrung vor Borkum rechtswidrig Rechtsgutachten

Emden- Das Kurzgutachten der Jurist:innen von André Horenburg und Dr. Roda Verheyen im Auftrag von Greenpeace zeigt, dass die geplanten Gasbohrungen vor Borkum mit dem gebotenen Meeres- und Klimaschutz nicht vereinbar sind und die Landesregierung das Vorhaben nicht zulassen darf. Mehr lesen unter:  https://www.greenpeace.de/publikationen/gasbohrung-borkum-rechtswidrig

Greenpeace Aktion am Landtag

Emden – Spezialkräfte der Polizei haben das Dach des Niedersächsischen Landtags geräumt. Greenpeace-Aktivisten hatten sich am Mittwochmorgen abgeseilt und Banner aufgehängt, um gegen geplante Erdgas-Bohrungen zu protestieren. Mehr über die Aktion in einem Beitrag des NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Greenpeace-Aktivisten-seilen-sich-von-Landtag-in-Hannover-ab,greenpeace750.html

Gasbohrung vor Borkum – Hat die Landesregierung Infos zurückgehalten?

Emden – In diesem Beitrag geht es um die Gasbohrung vor Borkum und darum, ob die Landesregierung Informationen zurückgehalten gehalten hat. Dazu haben wir folgende Beiträge verknüpft. Zum weiter lesen bitte auf den Link klicken. https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/borkum-gas-bohrung-riff-greenpeace-100.html https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gasbohrung-vor-Borkum-Hat-Ministerium-Gutachten-verschwiegen,gasbohrung102.html https://www.t-online.de/region/bremen/id_100167724/gasbohrung-vor-borkum-greenpeace-erhebt-schwere-vorwuerfe-gegen-behoerde.html

HAZ – Artenreiches Riff vor Borkum entdeckt

Emden – Nach Bericht er Hannoverischen Allgmeinen Zeiung haben Forscher ein Riff vor Borkum entdeckt. Hat das Land Niedersachsen Informationen unterschlagen? Erfahren Sie mehr darüber unter folgendem Link bei der HAZ: https://www.haz.de/der-norden/artenreiches-riff-vor-borkum-entdeckt-59ce1971-c372-4c15-9698-60d0677acd2e.html

17.04.2023 Hearing zur Gasbohrung vor Borkum

Bildrechte: Tim Bildstein Die Anhörung fand vor der Rechtbank in Den Haag am 17.04.2023 statt. Am 25.04.2023 wurde eine einstweilige Verfügung gegen die Gasbohrung von ONE-Dyas vor Borkum und Schiermonnikoog erteilt. Ein großer Erfolg für das Klagebündnis aus MOB, DHU, Stadt Bokum und der BI. Urteil einstweilige Verfügung gegen One Dyas_NL Übersetzung: Urteil einstweilige Verfügung …

Weiterlesen …