Hans-Josef Fell, MdB, trifft sich mit der BI in Emden und Aurich

Hans-Josef Fell hat die Windkraftanlagenproduzenten Bard Energy und Enercon besucht und sich danach in Emden und Aurich mit Mitgliedern der Bürgeriniatiative Saubere Luft Ostfriesland getroffen. Nach seiner Aussage werden in der Region wesentlich mehr neue Arbeitsstellen geschaffen werden, als in dem geplanten Kohlekraftwerk in Emden. Außerdem sieht er die Wirtschaftlichkeit des Kraftwerks in Frage gestellt. …

Weiterlesen …

Fackelaktion in Emden, Eemshaven und auf Borkum-Emmissionen kennen keine Grenzen!

Fackelaktion in Emden, Eemshaven und auf Borkum! Foto:Meyerer Am Mittwoch, den 11.3.2009  um 20:00 Uhr fand an der Knock eine Fackelaktion statt. Zeitgleich geschah dieses in Eemshaven und auf Borkum. Mit dieser Aktion wurde darauf aufmerksam gemacht, dass das Kohleproblem vor Grenzen nicht halt macht und sich die gesamte Region gemeinsam gegen den Kohlekraftwerkshype in …

Weiterlesen …

Bürgerinitiative aktiv gegen Kohlekraft in Brüssel

BI in Brüssel aktiv gegen Kohlekraftwerke Auf Einladung ihres Bündnispartners der Klimaallianz fuhren  Anfang der Woche mehrere Mitglieder der BI Saubere Luft Ostfriesland sowie der BI Saubere Energie Dörpen zu einer  Anti-Kohle Aktion nach Brüssel. Anlass war die Abstimmung des Europäischen Parlamentes über die Einführung neuer Grenzwerte für schädlichen Emissionen, wie beispielsweise ein Limit für …

Weiterlesen …

Bündnisgründung im Ökowerk

Bündnisgründung im Ökowerk gegen ein Kohlekraftwerk in Emden Gründungsvereinbarung vom 15. August 2008 Wir fordern eine kohlekraftfreie Region Ostfriesland  aktuellen Planungen für ein Kohlekraftwerk in dem Gebiet Wybelsumer Polder oder als Alternative Rysumer Nacken ist für uns klar: wir brauchen eine kohlekraftfreie Region Ostfriesland. Bündnismitglieder: BI Saubere Luft Ostfriesland Bündnis 90/Die Grünen, Emden Die Linke, …

Weiterlesen …

Mit dem Bauplanungsrecht gegen Kohlekraftwerke!

Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe   25.07.2008, 09:45 Uhr Mit dem Bauplanungsrecht gegen Kohlekraftwerke Kommunale  Bauleitplanung kann als Instrument gegen den Neubau von  Kohlekraftwerken eingesetzt werden – Deutsche Umwelthilfe (DUH) und BI Kohlefreies Mainz (KoMa) stellen Gutachten des Hamburger   Verwaltungsrechtlers Prof. Martin Wickel vor – DUH-Geschäftsführer Baake: „Neue Kohlekraftwerke stehen in unauflösbarem Widerspruch zu   Klimazielen“ – KoMa-Vorsitzender …

Weiterlesen …

Satzung

Satzung (PDF)    

Resolution gegen Kohlekraftwerk in Emden

Der Emder Stadtrat hat eine Resolution gegen ein Kohlekraftwerk ohne CO2-Abscheidung in Emden verabschiedet. Damit entspricht der Rat einem Resolutionsentwurf der SPD und der Grünen, aber er folgt damit auch der Aufforderung der BI, sich öffentlich gegen den Bau eines Kohlekraftwerkes auszusprechen. Die BI hatte sich mit diesem Anliegen in einem offenen Brief an den …

Weiterlesen …

Offener Brief: Sitzung des Stadtrates am 26.06.08

BI Saubere Luft Ostfriesland e.V. Vorstand S. Gersema  Tyswehrstr. 25  26723 Emden  Offener Brief  an den Rat der Stadt Emden   Sehr geehrte Ratsmitglieder!   Am Donnerstag, den 26. Juni 2008, berät der Rat der Stadt Emden über eine Stellungnahme zu der beabsichtigten Errichtung eines Kohlekraftwerkes auf dem Wybelsumer Polder oder am Rysumer Nacken. Fast alle …

Weiterlesen …

Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. bei den Krummhörn Open

Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V. bei den Krummhörn Open Bi erhielt den Fairnesspokal und erreichte den dritten Platz Auch in diesem Jahr fand am 14. Juni  zum 7. Mal das Beach-Völkerballturnier in Upleward am Trockenstrand statt.17 Mannschaften waren angemeldet, darunter verschiedene Frauen,-Mix und Männer Völkerballgruppen.Auch unsere BI war mit einer Mannschaft vertreten. Sieben Männer und …

Weiterlesen …