13.10.2020 Provinz legte Berufung gegen das EEW-Urteil ein
Die Provinz Groningen legte gegen das EEW-Urteil Berufung ein und beantragt eine einstweilige Verfügung beim Raad van State, dem obersten niederländischen Verwantlungsgericht.
Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V.
Für den Erhalt einer intakten Umwelt
Die Provinz Groningen legte gegen das EEW-Urteil Berufung ein und beantragt eine einstweilige Verfügung beim Raad van State, dem obersten niederländischen Verwantlungsgericht.
Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland gewinnt Prozess Nachdem das Oberste Gericht der Niederlande 2019 nach einer Klage der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland den Flächennutzungsplan Oosterhorn für ungültig erklärt hat, wurde in einem weiteren Prozess auch die Genehmigung für eine dritte Verbrennungslinie der EEW Müllverbrennungsanlage in Delfzijl 2019 für ungültig erklärt. In beiden Verfahren ging es darum, …
Am Freitag den 7.Februar 2020 wurden drei Mädchen, die mit dem Rad in Farmsum (Delfzijl) am Chemieunternehmen ESD-SIC vorbeiradelten, mit einem Ascheregen belegt. Die Asche enthielt Siliciumcarbidfasern die laut GGD und Health Council (NL) krebserregend sein können. Dies war in Folge eines sogenannten „Blazers“ bei der Herstellung von Siliciumcarbid der mit einer hunderte Meterhohen dichten …
Emden: Der Flächennutzungsplan Oosterhorn in der Nähe zu Delfzijl, NL wurde abgelehnt, weil das vewendete PAS-System (Kompensation von Stickstoffemissionen) nicht mit der europäischen Habitatsrichtlinie (FFH) konform ist. Das Urteil des Obersten Niederländischen Verwaltungsgerichts: https://www.raadvanstate.nl/uitspraken/@116518/201800723-2-r3/#toonpersaankondiging Die Übersetzung mit Google-Translator: 20190717 Urteil Google Übersetzung Presse zu dem Thema: https://www.trouw.nl/duurzaamheid-natuur/drie-grote-projecten-lamgelegd-het-stikstofvonnis-krijgt-steeds-meer-gevolgen~b9ac5d2e/
Emden – 180 Demonstranten fordern am Samstag, den 20. Januar 2019 die Schließung der Brennelementefabbrik Lingen. Die Fabrik erzeugt seit 40 Jahren Brennelemente,z.B. auch für die KKW’s in Thiange und Dole. Die Produktion von Brennstäben ist vom Ausstieg aus der Atomkraft nicht betroffen.
Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland protestierte unlängst beim Klimagipfel in Katowice für den Ausstieg aus der Kohle und für Erneuerbare Energien. “ACT NOW” lautet die Forderung der Demonstranten. Der COP24 erzielte im weitesten Sinne keine bahnbrechenden Ergebnisse und doch ist es uns wichtig darüber zu berichten. Eine fünfköpfige Gruppe von Mitgliedern der Bürgerinitiative Saubere Luft …
Gemeinsam mit vielen zehntausenden anderen haben wir an der Demo gegen die weitere Nutzung der Braunkohle teilgenommen! Wenn der Hambacher Forst bleibt, kommen wir dem Kohleausstieg näher. Der Kampf gegen RWE und Konsorten geht weiter, wir bleiben dabei! Hier Pressestimmen und Impressionen: Tagesschau The Guardian Greenpeace Die Zeit BUND
Noch mehr Chemie-, Energie-und Schwerindustrie am Dollart! Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland veranstaltete am Samstag, den 9. Dezember 2017 einen „Pestmarsch“ durch die Emder Innenstadt, um auf den neu aufgelegten niederländischen Flächennutzungsplan Delfzijl Oosterhorn aufmerksam zu machen. Durch diesen werden die Rahmenbedingungen für die geplante weitere Ansiedlung und den Ausbau von Unternehmen der Energie-, der …
Im April 2008 hat sich die Bürgerinitiative gegründet, um das von Dong Energy in Emden geplante Kohlekraftwerk zu verhindern. Nachdem dieses nicht gebaut wurde, investierten wir viel Kraft darin, das RWE Kohlekraftwerk in Eemshaven zu stoppen. Gegenwärtig ist hier eine Beschwerde bei der EU-Kommission anhängig. Zuletzt gelang der Erfolg, im Rahmen der Erweiterung des Müllheizkraftwerks …
Im niederländischen Delfzijl plant die Firma Energy from Waste Delfzijl B.V. (EEW) die Erweiterung einer Müllverbrennungsanlage in Form einer „Waste to Energy-Anlage (WtE)“ um eine dritte Linie. In der Müllverbrennungsanlage (MVA) wird sowohl Wärme (Dampf) für das umliegende Industriegebiet Oosterhorn als auch elektrischer Strom erzeugt. Die BI Saubere Luft Ostfriesland spricht sich gegen ein weiteres …