Wulff für Kraftwerk in Emden

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 19.01.2008 Wulff für Kraftwerk in Emden Der Regierungschef hatte zuvor den Grundstein für das größte überdachte Schiffsbaudock der Welt bei Meyer in Papenburg gelegt. Leer – Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat die Region davor gewarnt, den Bau eines Kohlekraftwerks auf dem Rysumer Nacken von vornherein abzulehnen. Bei einem Besuch der …

Weiterlesen …

Proteste gegen geplante Kohlekraftwerke

Radio Bremen vom Donnerstag, 17. Januar 2008, 10.29 Uhr Proteste gegen geplante Kohlekraftwerke               Bürger der Gemeinde Dörpen im Landkreis Emsland protestieren weiter gegen das geplante Kohlekraftwerk. Gestern überreichten Vertreter einer Bürgerinitiative dem Dörpener Bürgermeister Hermann Wacker und dem emsländischen Landrat Hermann Bröring rund 11.000 Unterschriften gegen den Bau …

Weiterlesen …

Kraftwerk: Emder CDU will Klarheit

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 05.01.2008 Kraftwerk: Emder CDU will Klarheit Es kursieren Gerüchte, dass ein Steinkohlekraftwerk auf dem Rysumer Nacken errichtet wird. Emden – Die CDU-Fraktion hat für die gemeinsame Sitzung der Ratsausschüsse für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Hafen, Wirtschaft und Tourismus am 7. Februar den Antrag gestellt, umfassend über die Planung von Industrieansiedlungen, Hafenentwicklungen und …

Weiterlesen …

IHk lehnt Bau eines Kohlekraftwerks in Emden ab

Niedersachsen IHK lehnt Bau eines Kohlekraftwerks in Emden ab Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg lehnt das in Emden geplante Kohlekraftwerk ab. "So ein Standardkraftwerk ist nicht mit dem Gesamtbild der Region vereinbar", sagte IHK-Präsident Manfred Wendt am Dienstag. Neben den industriellen Schwerpunkten Automobil- und Schiffbau seien auch der Tourismus, die erneuerbaren Energien …

Weiterlesen …

Grüne gegen Kohlekraftwerk

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 05.12.2007 Grüne gegen Kohlekraftwerk Eine solche Ansiedlung widerspreche den Bemühungen, die erneuerbaren Energien in Emden zu fördern. Emden – Der Vorsitzende des Emder Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen, Burkhard Remppis, hat die Stadt Emden und Niedersachsen Ports aufgefordert, die Bemühungen um Investoren für den Bau eines Kohlekraftwerks auf dem Rysumer Nacken aufzugeben. …

Weiterlesen …

Vorzeigeregion im Kampf gegen Klimawandel werden

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 03.12.2007 „Vorzeigeregion im Kampf gegen Klimawandel werden“ Der Beekmann-Geschäftsführer plädierte am Freitagabend in Emden dafür, sich als regenerative Modellregion zu etablieren. Ein Kohlekraftwerk sei dabei der falsche Weg. Emden : Die Rede des Staatssekretärs Kajo Wasserhövel (SPD) aus dem Bundesarbeitsministerium sollte der Höhepunkt des Abends werden. Nach einer schwachen Vorstellung des Berliner …

Weiterlesen …

Eine Art Bremerhaven für die Stadt Emden

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 03.07.2007 Eine Art Bremerhaven für die Stadt Emden Bislang konzentrieren sich die Pläne für eine Erweiterung des Hafens auf den Seedeich am Wybelsumer Polder. Dort werde es aber immer Probleme mit Flusstiefe und Baggerungen geben. Emden – Der Rysumer Nacken könnte einmal „eine Art Bremerhaven für Emden“ werden. Mit diesen Worten bringt …

Weiterlesen …

Kraftwerk soll nach Emden

OSTFRIESEN ZEITUNG vom 05.09.2006 Kraftwerk soll nach Emden Standort ist der Rysumer Nacken. Die Leistungsstärke liegt bei etwas weniger als 1000 Megawatt. Emden – Auf dem Rysumer Nacken in Emden soll ein Kohlekraftwerk gebaut werden. Der Emder Oberbürgermeister Alwin Brinkmann bestätigte gestern, dass „ernsthafte Verhandlungen“ mit ausländischen Unternehmen laufen. Ob es sich dabei um den …

Weiterlesen …